Sie finden nachfolgend die Kapitel 1–5 des Audio Guides jeweils links auf Deutsch und rechts auf Englisch. Wenn Sie auf den Titel klicken, finden Sie zusätzlich noch Bildmaterial zu den jeweiligen Kapiteln. Klicken Sie erneut auf den Titel, wenn Sie die Kapitel wieder schliessen wollen.
Es folgen die Podcasts A–D zu diversen Themen wie Dada Queer, Dada Global-Postkolonial, Dada Avantgarde und Dada Propaganda.
Was war Dada damals? Was ist Dada heute? Wie funktioniert der Audio Guide?
Das wichtigste zu Dada und dem Dada-Haus kurz erklärt
Dada im Kontext seiner Umgebung und Zeit
Was im Historischen Saal 1916 passierte
Kunstaktionen ausserhalb des Cabaret Voltaire
Sie finden nachfolgend die Kapitel A–D der Podcasts jeweils zunächst links auf Deutsch und rechts auf Englisch. Wenn Sie auf den Titel klicken, finden Sie zusätzlich noch Bildmaterial zu den jeweiligen Kapiteln. Klicken Sie erneut auf den Titel, wenn Sie die Kapitel wieder schliessen wollen.
Dada und Geschlechteridentität
Dada im globalen Kontext
Dada, Leben und Kunst
Dada und Politik
Konzept/Texte: Laura Felicitas Sabel
Supervision/Redaktion: Salome Hohl
Übersetzung: Emilia Meier, Sandra Wörz
Sprecherin: Alicia Aumüller
Aufnahme und Sounddesign: Ernesto Coba-Antequera
Herzlichen Dank für die Unterstützung:
Elisabeth Weber Stiftung, Fachstelle Kultur des Kanton Zürich, Gottfried Ursula Schäppi Jäcklin Stiftung
You will find below the chapters 1–5 of the Audio Guide on the left side in German and on the right side in English. If you click on the title, you will find additional visual material for the respective chapters. Click on the title again if you want to close the chapters.
Podcasts on various topics such as Dada Queer, Dada Global-Postcolonial, Dada Avant-garde and Dada Propaganda follow.
What was Dada then? What is Dada today? How does the Audio Guide work?
The most important information about Dada and the Dada House briefly explained
Dada in the context of its environment and time
What happened in the Historical Hall in 1916
Art actions outside the Cabaret Voltaire
You will find below the chapters A–D of the podcasts on the left side in German and on the right side in English. If you click on the title, you will find additional visual material for the respective chapters. Click on the title again if you want to close the chapters.
Dada and gender identity
Dada in a global context
Dada, life and art
Dada and politics
Concept/texts: Laura Felicitas Sabel
Supervision/editing: Salome Hohl
Translation: Emilia Meier, Sandra Wörz
Narrator: Alicia Aumüller
Recording and sound design: Ernesto Coba-Antequera
Many thanks for the support:
Elisabeth Weber Foundation, Fachstelle Kultur des Kanton Zürich, Gottfried Ursula Schäppi Jäcklin Foundation